John Galliano

britischer Modedesigner; Chefdesigner des Modehauses Dior 1997-2011; ab 2014 Chefdesigner von Maison Margiela; gilt als "Kostümbildner unter den Modemachern"

* 28. November 1960 Gibraltar

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/2020

vom 13. Oktober 2020 (fe), ergänzt um Meldungen bis KW 15/2024

Herkunft

John Galliano wurde als Juan Carlos Antonio Galliano am 28. Nov. 1960 in Gibraltar als Sohn des anglo-italienischen Installateurs John J. Galliano und der Spanierin Anita Guillén geboren. 1966 zog er mit den Eltern und zwei Schwestern nach London. Er wuchs in einer streng katholischen Familie auf.

Ausbildung

Schon als Kind zeigte sich G. sehr kunstinteressiert. Nach der Schule studierte er zunächst am East London College Textildesign (ohne Abschluss), 1981 wechselte er an die renommierte St. Martin's School of Art, wo er 1984 im Fach Design graduierte. Seine als Abschlussarbeit entworfene Kollektion "Les incroyables", für die er kulturelle Einflüsse der Französischen Revolution aufgriff, machte Joan Burstein, die Mitbesitzerin einer Top-Modeboutique in London, auf G. aufmerksam.

Wirken

Die Anfänge des extravaganten Modeschöpfers

Die Anfänge des extravaganten ModeschöpfersNach der Graduierung machte sich G. als Modedesigner selbstständig. Er galt bald als eines der größten Talente der internationalen Modeszene, wobei das öffentliche Interesse von ...